Widerruf – Kündigung und Stornierung

1) Tritt der Mieter von seinem erteilten Auftrag zurück beziehungsweise liegt eine vollständige oder teilweise Stornierung vor, kann die Mietkleidung24 folgende Stornierungsgebühren erheben: bis 7 Tage vor Mietbeginn des Auftrages: 25% ab 7 Tage vor Mietbeginn des Auftrages: 75% ab 48 Stunden vor Mietbeginn des Auftrages: 100%.

2) Dem Mietern obliegt es einen geringeren Schaden nach-zuweisen, bzw. Mietkleidung24 hat die Möglichkeit, einen höheren tat-sächlichen Schaden geltend zu machen. Die Voll-oder Teilstornierung einer Vereinbarung mit der Mietkleidung24 durch den Mieter hat schriftlich zu erfolgen. Zur Feststellung des Stornierungszeitpunkts gilt das Empfangsdatum der Stornierung bei der Mietkleidung24. In anderen Fällen gilt die Stornierung als zugegangen, wenn sie zwischen den Parteien unstreitig ist. Eine Stornierung im Fall einer spezifischen Anfertigung und Konfektionierung der bestellten Warenlieferung für den Besteller wird mit 100% des Auftragswertes berechnet.

3) Gerät der Mieter in einen Zahlungsverzug, kann die Mietkleidung24 die Leistungserbringung einstellen und die Mietkleidung sofort zurückverlangen, ohne den Vertrag zu beenden. Wenn die rückständigen Beträge vom Mieter beglichen sind, wird die Mietkleidung dem Mieter von Mietkleidung24 wiedergemäß der AGB zur Verfügung gestellt. Bei Lieferstopp wird eine Pauschale von Mietkleidung24 in Höhe von 50,00 €/Werktag erhoben. Den Mietern obliegt es einen geringeren Schaden nachzuweisen bzw. Mietkleidung24 hat die Möglichkeit, einen höheren tatsächlichen Schaden geltend zu machen.

4) Behandelt der Mieter die Mietkleidung trotz Abmahnung nicht sach- und ordnungsgemäß, gilt jeder weitere Fall als wichtiger Grund zur fristlosen Kündigung durch Mietkleidung24.
Der Mieter hat in keinem Fall Zurückhaltungsrechte an der Mietkleidung.

Diese und alle weiteren Regelungen finden Sie in unseren AGBs.